custom-cover-arrow

Foto: © Bogolan Color

Ein Stück von Sharon Dodua Otoo unter Regie von Laura Paetau.

Über das Stück

Wer ist hier der Narr? Und wo stehst Du?

„Wie der Hofnarr seinerseits haben wir die Möglichkeit (viele würden sogar sagen die Pflicht), Machtgefälle und Privilegien in unserer Arbeit zu verhandeln. Wir könnten uns allerdings genauso gut die Freiheit nehmen, dies nicht zu tun. Denn allein der Anspruch, als marginalisierte Personen, Kunst zu machen, ist, um die Autorin, Dichterin und Aktivistin Audre Lorde zu paraphrasieren, eine revolutionäre Tat." - Sharon Dodua Otoo

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Alle sind weg – allein der Narr ist bei seinem König geblieben. Aber nicht für lange. Er geht ebenfalls, allerdings erst nachdem ein paar unbequeme Wahrheiten ausgesprochen werden – koste es, was es wolle.

Asad Schwarz-Msesilamba spielt in einem Stück von Sharon Dodua Otoo mit dem Feuer.

Aufführungen

Eintritt ist frei!
Hier Plätze sichern durch ein » kostenloses Ticket.

Donnerstag, 24.8.23, 19:30 Uhr (Einlass)
Offene Generalprobe, offen für alle
Bei der Veranstaltung am 24.8. besteht Maskenpflicht, um vulnerablen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen

Freitag, 25.8.23, 19:30 Uhr (Einlass)
Premiere mit Künstler*innengespräch, Moderation Dominique Haensell
Diese Veranstaltung ist als safer space konzipiert und richtet sich ausschließlich an Menschen, die sich als Schwarz oder als Person of Colour positionieren. (Falls die eigene Positionierung unklar ist, bitte gerne bei uns melden: narrenfreiheit@posteo.de)

Samstag, 26.8.23, 19:30 Uhr (Einlass)
Derniere, offen für alle

Angaben zur Barrierefreiheit:
• Alle Veranstaltungen finden in deutscher Lautsprache statt und werden in DGS verdolmetscht.
• Der Veranstaltungsort verfügt über einen rollstuhlgerechten Zugang sowie entsprechende Toiletten.
• Am Donnerstag, den 24.8 findet die Veranstaltung mit Maskenpflicht statt.

Einladungsvideos

In deutscher Gebärdensprache von Dodzi Dougban.

Credits

Text: Sharon Dodua Otoo
Regie: Laura Paetau
Schauspiel: Asad Schwarz-Msesilamba
Musik: Aérea Negrot
Performance (Theaterstück): Jey Celio und Indika Sandaruwan (Performance) und Yves Ondoua (Produzent)
Projektleitung: Sandra van Lente
Kuratorische Begleitung: Sharon Dodua Otoo
Foto: Bogolan Color
Bühnenassistenz: Edem Gakpo
Moderation: Dominique Haensell
Beratung: Yves Ondoua & Vincent Hesse von der Proaktiven Schwarz-Tauben Gemeinschaft in Deutschland (PSTGD)
DGS Verdolmetschung (Video): Dodzi Dougban

Das Projekt wird gefördert aus den IMPACT-Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlicher Zusammenhalt.

B_SEN

Team

Sharon-D-Otoo-by-Fadi-Elias

Foto: © Fadi Elias

Sharon Dodua Otoo

Text und kuratorische Begleitung

ist Schriftstellerin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays und gewann 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie setzt sich für mehr Raum und Anerkennung für Schwarze Menschen in der Kulturbranche ein.

Laura-P-–-by-Juan-Saez

Foto: © Juan Saez

Laura Paetau

Regie

arbeitet zu queer-feministischen und postmigrantischen Themen und Ästhetiken. Als Dramaturgin war sie in der Freien Szene Berlin tätig und von 2019 bis 2021 Dramaturgin am Schauspielhaus Zürich.
» mehr erfahren

Sandra-van-Lente-–-Foto-privat

Foto: privat

Sandra van Lente

Organisatorische Leitung

ist Kulturprojektmanagerin und arbeitet mit Sharon Dodua Otoo. Als freie Wissenschaftlerin forscht sie außerdem über Barrieren für BIPoC in deutschen und britischen Buchmärkten – und Maßnahmen dagegen. » mehr erfahren

Asad-Schwarz-Msesilamba-–-by-Gerlind-Klemens-1

Foto: © Gerlind Klemens

Asad Schwarz-Msesilamba

Schauspiel

Zu seinen Theaterengagements gehören u.a. Stationen am Schauspielhaus Hannover, dem Thaliatheater Hamburg, Deutsches Theater, English Theatre Berlin, Staatstheater Cottbus, Oberhausen, Ballhaus Naunynstraße und an der Bühne für Menschenrechte. » mehr erfahren

Aerea-Negrot-by-Bogolan-Color

Foto: © Bogolan Color

Aérea Negrot

Musik

ist eine vielseitige Künstlerin mit langjähriger Bühnenerfahrung als Sängerin, Produzentin, DJ, Komponistin und Performerin. Mit ihrer Musik geht sie einen eigenen, einzigartigen Weg, der technoide Grooves, Operngesang und abstrakten Pop miteinander verbindet.
 » mehr erfahren 

Kalender

Alle kommenden Veranstaltungen, Lesungen und Events. Zum » Kalender

Newsletter

Neuigkeiten zu meinem Schreiben » abonnieren

Kontakt

Achten Sie bitte bei der Kontaktaufnahme auf die korrekte Schreibweise der Vornamen: Sharon Dodua und des Nachnamens: Otoo. Eine Aufnahme zur Aussprache des Namens finden Sie » hier

julia.giordano [at] fischerverlage.de
Presse-Anfragen

janina.bradacs [at] fischerverlage.de
Lesungen & Veranstaltungen

graf [at] agenturgraf.de
Literaturagentur

bookings [at] sharonotoo.com
Sonstige Anfragen