custom-cover-arrow

Foto: Porträtbild von Ralf Steinberger, 2014

Sharon Dodua Otoo ist Schriftstellerin und politische Aktivistin. Sie schreibt Prosa und Essays. Ihr Debütroman "Ada's Raum" (2021) wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 2016 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis.

Werdegang

Neben ihrer Tätigkeit als Autorin ist sie Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe “Witnessed” (edition assemblage). Ihre ersten Novellen “die dinge, die ich denke während ich höflich lächle” und “Synchronicity” erschienen zunächst 2013 und 2014  von Mirjam Nuenning ins Deutsche übersetzt beim Verlag edition assemblage und zuletzt 2017 als Doppelausgabe beim S. Fischer Verlag. 

Otoo gewann 2016 den Ingeborg-Bachmann-Preis mit dem Text “Herr Gröttrup setzt sich hin”. Der Text wurde anschließend von Katy Derbyshire, Judith Menzl und Patrick Ploschnitzki zweimal ins Englische übersetzt und 2020 in einer zweisprachigen Ausgabe des STILL-Magazins veröffentlicht. Außerdem hielt sie 2020 die Eröffnungsrede bei den Tage der deutschsprachigen Literatur. “Dürfen Schwarze Blumen Malen?” ist im gleichen Jahr im Verlag Heyn erschienen. Beide Texte wurden 2022 beim S. Fischer Verlag in “Herr Gröttrup setzt sich hin. Drei Texte” neu aufgelegt.

Ihr erster Roman, “Adas Raum”, ist in deutscher Sprache geschrieben und erschien 2021 im S. Fischer Verlag. Er wurde in mehrere Sprachen übersetzt. 2022 erschien “Gesammeltes Schweigen” (Edition Zweifel), eine gemeinsame Publikation mit Heinrich Böll.

Otoo ist politisch aktiv bei den Vereinen Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V., Phoenix e.V. und ist verbunden mit dem Schwarzen queerfeministischen Verein ADEFRA e.V. 2022 kuratierte sie in Zusammenarbeit mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen das Schwarze Literaturfestival “Resonanzen”

Sie hat vier Kinder und lebt in Berlin.

Auszeichnungen

2016, Ingeborg-Bachmann-Preis

2018, Stipendium Deutscher Literaturfonds

2019, TAGEWERK-Stipendium (Guntram und Irene Rinke Stiftung)

2021, Visiting Fellow, Cambridge University, GB

2022, Schroeder Writer-in-Residence, Cambridge University, GB 

2022, Verdienstorden des Landes Berlin

2023, Max-Kade-Writer-in-Residence, Lafayette College, USA



Kalender

Alle kommenden Veranstaltungen, Lesungen und Events. Zum » Kalender

Newsletter

Neuigkeiten zu meinem Schreiben » abonnieren

Kontakt

Achten Sie bitte bei der Kontaktaufnahme auf die korrekte Schreibweise der Vornamen: Sharon Dodua und des Nachnamens: Otoo. Eine Aufnahme zur Aussprache des Namens finden Sie » hier

julia.giordano [at] fischerverlage.de
Presse-Anfragen

janina.bradacs [at] fischerverlage.de
Lesungen & Veranstaltungen

graf [at] agenturgraf.de
Literaturagentur

bookings [at] sharonotoo.com
Sonstige Anfragen